Erinnerung ist heilsam
Freiburger Schauspieler führen in Kippenheim das Theaterstück "Frühstück im Regency" auf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Eine Szene aus dem Theaterstück „Frühstück im Regency“ | Foto: Erika Sieberts Eine Szene aus dem Theaterstück „Frühstück im Regency“ | Foto: Erika Sieberts](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/33/f8/b3/36960435-w-640.jpg)
KIPPENHEIM. Erinnerung reißt Wunden auf, ist aber heilsam. Als psychologisches Drama haben Studenten der Freiburger Musical- und Schauspielschule unter Leitung von Christine Kallfaß das Stück "Frühstück im Regency" am Sonntag in der ehemaligen Synagoge in Kippenheim gegeben. Der Anlass war der Gurs-Gedenktag.
Die Umstände, warum das Stück zur Aufführung kam, sind vielfältig. Zugrunde liegt eine wahre Geschichte, die von Anneliese Judas aus Ihringen und Freiburg, die 1941 mit ihrer jüdischen Familie vor der ...