Erhellendes über eine dunkle Zeit
Dorfjubiläen: Udo Belka beleuchtete die Schenkungsurkunde, mit der 1113 Welmlingen und Efringen ans Kloster Sankt Blasien fielen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EFRINGEN-KIRCHEN. Im Museum Alte Schule hielt der in Wintersweiler wohnende Udo Belka am vergangenen Sonntag einen Vortrag zur Geschichte der urkundlichen Ersterwähnung der Teilorte Efringen und Welmlingen, die in diesem Jahr bekanntlich ihr 900-jähriges Bestehen feiern. Eingangs der Veranstaltung erinnerte Bürgermeister Wolfgang Fürstenberger daran, dass die tatsächliche Besiedelung vermutlich bereits ab dem 8. Jahrhundert stattgefunden habe.
Dass ein Ort, wenn er verschenkt wird, eigentlich schon bestehen sollte, liegt auf der Hand. So gesehen ist davon auszugehen, dass Efringen schon existierte, als es im Jahre 1113 von einem Freiherrn ...