Fluglärm-Arbeitsgruppe

"Ergebnisse sind mit Gelassenheit abzuwarten"

Rolf Weckesser, Sprecher der Bürgerinitiative Flugverkehrsbelastung im Landkreis Waldshut, gibt sich gelassen mit Blick auf die neue Arbeitsgruppe die in Sachen Fluglärm tätig wird.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WALDSHUT-TIENGEN. Die Lärmbelästigung durch den Klotener Flughafen soll neu ermittelt und bewertet werden. Eine deutsch-schweizerische Arbeitsgruppe nimmt dafür diesen Monat ihre Arbeit auf. Wir sprachen darüber mit Rolf Weckesser, dem Vorsitzenden der Bürgerinitiative Flugverkehrsbelastung im Landkreis Waldshut, die Weckesser zufolge den Ergebnissen dieser Arbeit gelassen entgegensieht. Die Arbeitsgruppe wurde von den Regierungschefs beider Länder angeregt.

BZ: Eine neue Arbeitsgruppe macht sich auf, die vom Flughafen Zürich-Kloten ausgehende Gesamtlärmbelastung neu zu ermitteln. Dies auf der Grundlage des deutschen Fluglärmschutz-Gesetzes. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rolf Weckesser

Weitere Artikel