Die Leiter vom Wasserwerk, Wohnungswirtschaft und der Technischen Betriebe legten dem Gemeinderat ihre Wirtschaftspläne für 2009 vor. Der Wasserpreis bleibt stabil, es werden Wohnungen modernisiert und ein geräuscharmer Rasenmäher angeschafft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Sie legten die Wirtschaftspläne für 2009 vor: Martin Rother (TBW), Martha König (Wohnungswirtschaft) und Dieter Nagel (Stadtwerke). Foto: Gerda Oswald
WALDKIRCH. "In Waldkirch ist seit zehn Jahren der Wasserpreis stabil und er wird es auch in 2009 bleiben", sagte Dieter Nagel. 72 Prozent der Menschen sprachen sich bei einer Befragung für die Wasserversorgung durch die Kommune und gegen eine Privatisierung. ...