Truppe
Entlassungen nach Bundeswehr-Skandal in Pfullendorf
Nachdem es am Bundeswehrstandort Pfullendorf 2016 zu Mobbing, Sadismus und entwürdigenden Aufnahmeritualen gekommen ist, folgen nun Entlassungen.
Di, 31. Jan 2017, 0:00 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Nachdem es am Bundeswehrstandort Pfullendorf im vergangenen Jahr zu Mobbing, Sadismus und entwürdigenden Aufnahmeritualen gekommen ist, will Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen noch in dieser Woche die Inspekteure der Teilstreitkräfte ins Gebet nehmen. Dies kündigte ihr Sprecher Jens Flosdorf am Montag in der Regierungspressekonferenz an. Von der Leyen werde deutlich machen, sagte er, dass die Bundeswehr mit aller Konsequenz gegen solche Missstände und Verstöße gegen die Prinzipien der "Inneren Führung" vorgehen müsse.
Wegen unsinniger und entwürdigender Ausbildungspraktiken, wegen Mobbing und wegen eines obszönen Aufnahmerituals wurden inzwischen sieben Soldaten aus der Truppe entlassen. Sieben weitere, darunter der Kommandeur des Ausbildungszentrums für Spezielle ...