ENTER: Schüler versuchten sich als "Experten" in Sachen Europa
Das Marie-Curie-Gymnasium Kirchzarten war eine von 22 aus ganz Europa ausgewählten Schulen, die am diesjährigen Euroscola-Programm teilnehmen durfte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KIRCHZARTEN. In der Rubrik "Enter" der Badischen Zeitung haben junge Autoren die Möglichkeit, mit ihrer Meinung, ihren Erlebnissen oder ihren Erfahrungen die Zeitung zu "entern". Heute schreiben Wolf Horneck und Alexander Miller über einen Besuch im Europaparlament.
Das Marie-Curie-Gymnasium Kirchzarten war eine von 22 aus ganz Europa auserwählten Schulen, die am diesjährigen Euroscola Programm des ...