Energiekonzept für die Kläranlage
Ingenieurbüro Holinger hat Bau von Blockheizkraftwerk geprüft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MURG. Weil die Murger Kläranlage alleine im vergangenen Jahr 616 000 Kilowattstunden Strom und 82 000 Kilowattstunden Gas benötigt hatte, war das Ingenieurbüro Holinger aus Hohentengen mit der Erstellung eines Energiekonzepts beauftragt worden. Der Gemeinderat nahm die Ergebnisse der Untersuchung zur Kenntnis – die Chancen auf ein Blockheizkraftwerk (BHKW) sind wegen des Kosten-Nutzen-Verhältnisses vermutlich gering.
Mit Investitionen von knapp 100 000 Euro ließen sich in der Murger Kläranlage pro Jahr 83 000 Kilowattstunden Energie einsparen. Der Nutzen wäre in diesem Fall größer als die Kosten. Mit einem ...