Hilfe für Menschen in Sri Lanka
Der Student Lukas Späth, der Bauingenieur werden will, leistet in der Gruppe "Ingenieure ohne Grenzen" Entwicklungshilfe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ENDINGEN-KIECHLINSBERGEN. Lukas Späth aus Kiechlinsbergen, der am Karlsruher Institut für Technologie ein Studium zum Bauingenieurwesen absolviert, und weitere Studenten haben von Juli bis Oktober in Eluthumattuval (Sri Lanka) ein 200 Quadratmeter großes Bäckereigebäude gebaut. "Unsere Gruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, durch Hilfsprojekte in Sri Lanka die Lebenssituation der Menschen vor Ort nachhaltig zu verbessern", sagte der 25-Jährige nach seiner Rückkehr in einem Gespräch mit der BZ.
Am 1. Juli 2015 ist Lukas Späth zusammen mit sieben weiteren Studenten der Gruppe "Ingenieure ohne Grenzen" von Frankfurt nach Colombo geflogen, wo die Gruppe von ihren Projektpartnern empfangen wurde. Dann ging es mit dem Bus nach Paranthan, wo die Studenten Quartier bezogen. ...