Bahn

Ende der Bauarbeiten auf Rheintalbahn

Bauarbeiten bremsten Reisende und Pendler auf der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel seit Karfreitag aus. Damit ist nun Schluss.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Züge rollen wieder - Bauarbeiten auf Rheintalbahn beendet (Symbolbild)  | Foto: Marijan Murat/dpa
Die Züge rollen wieder - Bauarbeiten auf Rheintalbahn beendet (Symbolbild) Foto: Marijan Murat/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Karlsruhe (dpa/lsw) - Nach der Sperrung der Rheintalbahn rollen die Züge wieder. Die Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Karlsruhe und Basel wurden nach Angaben der Deutschen Bahn zufolge planmäßig am späten Sonntagabend beendet. Die betroffenen Abschnitte sind wieder frei. Der Verkehr laufe seit dem Ende der Arbeiten am Sonntag um 23.15 Uhr wieder planmäßig, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn.

Die Bahn hatte über Ostern und die Tage danach umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt und unter anderem Gleise und Weichen erneuert. Zudem soll die Strecke viergleisig ausgebaut werden – auch daran wurde gearbeitet.

Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr

Bahnreisende hatten während der Sperrung, die am Karfreitag begonnen hatte, einige Verzögerungen und Fahrplanänderungen in Kauf nehmen und für bestimmte Fahrtabschnitte in Busse umsteigen müssen. Der Regionalverkehr war ebenfalls eingeschränkt.

Zum Schienenersatzverkehr hatte die Bahn eine positive Bilanz gezogen. Vor allem über Ostern sei das Konzept dem Andrang gerecht geworden. Täglich waren weit über 100 Busse als Ersatz für ausgefallene Fernzüge im Einsatz.

Der Fahrgastverband Pro Bahn hatte die Zahl der Busse begrüßt und als ausreichend bezeichnet. Allerdings seien Regionalzüge teils überfüllt und nicht mit zusätzlichen Waggons ausgestattet gewesen. Mit Blick auf das Rückreisewochenende am Ende der Osterferien setzte die Bahn einen weiteren Regionalzug alle zwei Stunden zwischen Karlsruhe und Offenburg ein. 

Bei dem milliardenschweren Ausbau der Rheintalbahn wird die Strecke Karlsruhe-Basel nach und nach von zwei auf vier Gleise erweitert. ICE-Züge sollen dadurch erheblich schneller fahren können. Die rund 200 Kilometer lange Strecke ist eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen Europas.

© dpa‍-infocom, dpa:250428‍-930‍-471908/2

Weitere Artikel