EnBW pokert um Laufzeiten
Der Konzern bietet einen Handel an, um das AKW Neckarwestheim I acht Jahre länger zu betreiben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KARLSRUHE. Der Stromkonzern Energie Baden-Württemberg (EnBW) will die Laufzeit des Atomkraftwerks Neckarwestheim I möglichst bis 2016 verlängern. Im Gegenzug soll der neuere Block II, dessen Betrieb nach dem Atomkonsens erst 2021 enden müsste, ebenfalls 2016 abgeschaltet werden.
Einen entsprechenden Beschluss hat der Konzernvorstand nach Informationen der BZ gefasst. Den ...