EnBW-Eigner für Atommüll-Export
Der Chef des Zweckverbandes OEW glaubt nicht an einen Erfolg bei der Suche nach einem Endlagerstandort in Deutschland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ULM (dpa). Bei der Suche nach einem Endlager für deutschen Atommüll sollte nach Meinung des EnBW-Miteigentümers Oberschwäbische Elektrizitätswerke (OEW) auch eine Lösung im Ausland ins Auge gefasst werden. Der Vorschlag ruft deutliche Kritik hervor.
"Ich bin ziemlich sicher, dass es der Politik nicht gelingen wird, in der dicht besiedelten Bundesrepublik Deutschland einen geologisch geeigneten Standort für ein Endlager durchzusetzen", sagte der Chef des kommunalen Zweckverbands Oberschwäbische ...