Emmendinger Naturfotograf erklärt, warum man in diesem Jahr weniger Schmetterlinge sieht als 2023
Normalerweise ist Wolfgang Speer ab März unterwegs, um die Schmetterlinge der Region zu fotografieren. Dieses Jahr ist das schwierig, es gibt kaum welche. Eigentlich weiß Speer genau, wo man die Falter findet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Herr Speer, was fasziniert Sie an Schmetterlingen?
Ich wohne seit 2004 in Emmendingen und habe damals mit der Makro-Fotografie angefangen. Ich war begeistert von den Nahaufnahmen, vor allem von den zarten und bunten Schmetterlingen. Mich fasziniert neben ihrer Vielfalt auch ihre Lebensart vom Ei über die Raupe zum Falter. Außerdem sind ihre Sinne besonders. Schmetterlinge können nicht gut sehen, dafür ...