"Emmendinger Lehrer" für Wiwili

Almut Langbein, bis Januar Schulleiterin der Meerweinschule, berichtet vom Besuch in Nicaragua / Kontakt will sie weiter halten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

EMMENDINGEN. Ein ungewöhnliches Abschiedsgeschenk hatte sich Almut Langbein, bis Januar Schulleiterin der Meerwein-Grundschule, erbeten: Eltern und Kolleginnen, Stadt und Schulleiter sowie die Hausaufgabenhilfe schenkten ihr insgesamt 1000 Euro, die sie für Wiwili verwenden wollte. "Nun wird es dort wohl einen ,Emmendinger Lehrer’ geben", erklärt sie nach ihrer Rückkehr im BZ-Gespräch.

Aufmerksam geworden war sie auf die Gegend im Norden von Nicaragua in den Achtzigerjahren, in jener Zeit, als zwei Freiburger Entwicklungshelfer dort ermordet worden waren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wiwili Almut Langbein, Almut Langbein

Weitere Artikel