Zisch-Schreibwettbewerb Frühjahr 2013

Emils gröstes Abenteuer

Von Alexander Gummenscheimer, Klasse 4a, Clara-Grundwald-Schule Freiburg  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Emils Vater arbeitet in der Druckerei der Badischen Zeitung. Heute, als er zur der Arbeit gegangen war, hat ein kleiner Frosch dort fast alles kaputt gemacht. Es gab dafür ein Jahr keine Badischen Zeitung, weil der kleinen Frosch alles kaputt gemacht hat. Als alles wieder neu hergestellt wurde, hat Emils Vater gefragt, ob Emil zu der Druckerei will. Emil war mit sein Vater dort hingegangen. Sein Vater hat ihn dort überall rumgeführt. Als Emil zu Hause war, hat er ein Bild von der Druckerei gemalt. Als er fertig war, gab er das Bild seinem Vater. "Das ist ein Bild von der Druckerei, die du mir gezeigt hast und ich hab es versucht es möglichst gut nachzumalen".

Am Montag musste Emil zur Schule. Emil und seine Klasse machten einen Ausflug zu einem Leuchtturm. Der Mann, der das Licht macht, hat ihnen erklärt, wie das Licht gemacht wird und hat sie noch rumgeführt. Emil hat den Mann gefragt, ob der Leuchtturm schon mal kaputt gewesen sei. Der Mann hat gesagt:"Ja. Wenn ein Sturm kommt, wird oft was beschädigt". Ein Monat später hat die ganze Klasse Erdbeeren gepflückt .Sein Freund Paul hat gesagt:"Wer am wenigsten Erdbeeren pflückt, ist eine lahme Schnecke". Emil hat ganz viele Erdbeeren gepflückt. Als er nach Hause gegangen war, hat er die Erdbeeren mit seiner Familie geteilt. Draußen hat Emil den gleichen Frosch gesehen, der auch die Druckerei kaputt gemacht hat.
Schlagworte: Emil zu Hause, Emils Vater, Alexander Gummenscheimer
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel