Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wiederaufbau-Plan Elzach nach dem Stadtbrand vom 27. September 1583 – die abgebrannten Häuser sind nur schematisch dargestellt. Nur der Kirchenbezirk, mit Teilen des Unterstädtles, und das von Reischachische Schloss sowie das Alte Schloss hinter der Kirche blieben verschont.Josef WeberFoto: Repro Josef Weber
ELZACH. Bei dem Wiederaufbauplan für Elzach, den die vorderösterreichische Regierung im elsässischen Ensisheim im Januar 1584 an den Erzherzog in Innsbruck als zuständigen Landesherrn geschickt hat, fällt auf, dass die Darstellung der Kirche der architektonischen Wirklichkeit nicht entspricht: Von dem im Jahr 1522 ...