Elzach im Zeichen des Europa-Cups
Am 14. und 15. Juni starten im oberen Elztal rund 120 Radsportler aus 18 Nationen zum Einzelzeitfahren und Rundstreckenrennen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ELZACH. Das nächste sportliche Großereignis steht vor der Tür: Der Paracycling Europacup, verbunden mit den Deutschen Meisterschaften im Behindertenradsport, am 14. und 15. Juni in Elzach. Veranstalter sind der Radfahrverein Concordia Prechtal und die Stadt Elzach, beteiligt sind nationale und internationale Radsport- und Behindertenverbände.
"Am 14. und 15. Juni steht das obere Elztal wieder ganz im Blickpunkt des Radrennsports für Behinderte", freute sich Bürgermeister Roland Tibi. Gemeinsam mit der Spitze des Radfahrvereins Concordia Prechtal, Werner Becherer und Klaus Holzer, Mitorganisator Franz Bischof, dem Vorsitzendes des Deutschen Behindertensportverbandes Tobias Engelmann und Hermann ...