Eltern sollen digitale Welt von Kindern mehr kontrollieren

Jugendsachbearbeiter informiert beim Pädagogischen Forum in der Sommerberg-Schule vor den vielfältigen Gefahren im Umgang mit Handy und Computer.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rolf Gebhardt, Jugendsachbearbeiter de...gogischen Forums der Sommerbergschule.  | Foto: Eva Korinth
Rolf Gebhardt, Jugendsachbearbeiter der Polizei Neustadt, informiert interessierte Eltern über die Gefahren im Umgang mit Handy, Videospielen und Internet im Rahmen des pädagogischen Forums der Sommerbergschule. Foto: Eva Korinth

LENZKIRCH. Der Umgang mit dem Handy, dem Computer, Videos und Musik-CDs und -DVDs gehört zum Alltag. Schüler, Eltern und Lehrer haben tagtäglich damit zu tun. Dass der Umgang mit den Medien auch Gefahren birgt, bis hin zu rechtlichen Folgen, das zeigte Rolf Gebhart beim jüngsten Pädagogischen Forum in der Sommerbergschule auf. Gebhart ist seit zehn Jahren Jugendsachbearbeiter beim Polizeiposten Neustadt und untermauerte seinen Vortrag mit Praxisbeispielen aus dem Hochschwarzwald.

"Es passiert viel an den Schule", sagte er vorab. Sein Rat an Eltern lautet daher: "Halten Sie guten Kontakt zu den Lehrern, die sind maßgeblich beteiligt, Schwankungen bei Konzentration oder gar Persönlichkeitsveränderungen zu bemerken." Von den Lehrern kämen oft die ersten Hinweise, dass "da was nicht stimmen kann" bei den Kindern.
Drei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel