Da die Elsässer immer weniger Deutsch sprechen, haben sie seit Anfang der 90er-Jahre Tausende von Arbeitsplätzen in Baden und der Schweiz verloren. Nun wird die Zweisprachigkeit wieder forciert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Lehrerin Mélanie Szymanski unterrichtet eine zweisprachige Klasse in Hüningen. Foto: bz
"Nur drei Finger? Normalerweise sollten alle Finger oben sein." Mélanie Szymanski übt mit ihren 23 Schülern der Schule Marcel Pagnol in Hüningen Rechnen. Die zweite Klasse, in Frankreich heißt sie CE1, nimmt am zweisprachigen französischen System teil: Mit einer Lehrerin haben die Kinder zwei Tage ...