Eiskalte Entscheidungen
Wenzler Trainer in Grafenhausen / Hinterzartener Trendwende?.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FUSSBALL-BEZIRKSLIGA. Der erste Schnee fiel am Sonntag. Was Menschen, die im Breisgau leben, völlig aus dem Häuschen bringt, lässt Schwarzwälder kalt. Die paar Flocken, zumal an einem 9. Oktober, machen noch keinen Winter. Was allerdings auch waschechten Wäldern nicht behagt, ist die Kälte, die jetzt abrupt den lauen Herbst einfriert. Ein Temperatursturz, der Herz und Hirn trifft. Wenn die Nullmarke am Thermometer nah ist, funktioniert der Körper anders als bei 20 Grad. Und der Kopf fällt schon mal kuriose, oder ungewohnt langsame Entscheidungen. Was Kälte aus König Fußball macht, war am Wochenende eindrucksvoll in der Bezirksliga zu erleben.
Es war ein kalter Abschied. Und doch verliert Andreas Stritt, Vereinschef des Bezirksligisten SV Grafenhausen, nach der Trennung von Trainer Andreas Ackermann, kein böses Wort: "Wir waren in den vergangenen zwei Jahren sehr zufrieden mit Ackermann." Für die vergangenen Wochen galt das offensichtlich nicht mehr, immer drängender wurden die Sorgen beim SVG, immer dicker wurden die ...