Einsamkeit in der Nähe der Stadt
WIEDERSEHEN! Die Kartaus war Kloster, Adelssitz und Altenheim / Nun beherbergt sie das "United World College".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDSEE. Am Donnerstag wird im Museum für Stadtgeschichte am Münsterplatz die Ausstellung "gemeinsam.einsam" eröffnet. Sie ist den Ausgrabungen und Untersuchungen gewidmet, die Archäologen und Bauforscher der Landesdenkmalpflege im Vorfeld des Umbaus der Kartaus für das "United World College" (UWC) vorgenommen haben. Nach fast 450 Jahren als Kloster und jeweils mehr als einem Jahrhundert als Adelssitz und Altenheim bezogen im September 2014 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Welt die sanierten und ergänzten Gebäude.
Die Gründung der "Freiburger Kartause Sankt Johannisberg" – so der volle Name der Kartaus – wurde seinerzeit durch eine Stiftung des Ritters und Bürgermeisters Johannes Snewelin ermöglicht. Seinen Beinamen "der Gresser" ...