Einige Narben bleiben zurück
Mit einer Tragödie beginnt in Lenzkirch das Jahr 2015.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LENZKIRCH (rys). Mit dem gewaltsamen Tod des kleinen Alessio fing das Jahr 2015 in Lenzkirch denkbar schlecht an, betonte Bürgermeister Reinhard Feser in seinem kurzen Rückblick am Ende der letzten Gemeinderatssitzung. "Bis dahin war es unvorstellbar, dass so etwas in unserer Gemeinde geschieht – es war unfassbar." Die Aufarbeitung, auch bei den zuständigen Stellen im Landratsamt läuft, um das Risiko einer Wiederholung zu minimieren. Aber ohne Narben werden die Geschehnisse nicht bleiben, schickte Feser seinem Rückblick voraus.
Ansonsten hat sich in den vergangenen zwölf Monaten einiges in der Gemeinde mit ihren Ortsteilen getan. Die Fahrbahnerneuerung der B 315 in der Ortsdurchfahrt, die sich in mehreren Abschnitten über ...