Azubi-Leben
Einführungswoche in die Druck-und Medienindustrie 2018
Zu Beginn ihrer Ausbildung werden die Auszubildenden, welche ihren Berufsweg der Druck-und Medien Branche gewidmet haben, mit den verschiedensten Unternehmen bekannt gemacht. Jedes Jahr treffen hier Medienkaufleute, Industriekaufleute, Medientechnologen und Packmitteltechnologen aufeinander.
Daniela R.
Do, 8. Nov 2018, 12:12 Uhr
Azubi-Leben
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Am Montag gab es eine Eröffnungsveranstaltung in der Gewerbeschule in Lahr, bei der wir zunächst alle Teilnehmer begrüßten und das Programm erläuterten. Zudem gab es grundlegende Information zu den Ausbildungsberufen sowie Tipps unsererseits. Zum Schluss folgte ein Vortrag über die Papierherstellung. Gegen Mittag besuchten wir das Unternehmen Leitwerk AG in Appenweier. Die Mitarbeiter erwarteten uns mit Flammkuchen. Nachdem alle gestärkt waren, wurde uns bei einem Solutionwalk die Medienwelt aus der Unternehmenssicht vorgestellt. Die angehenden Druck-und Medienkaufleute nahmen danach an einem Marketingworkshop teil.
Am Ende des Tages wurden die rund 80 frischgebackenen Azubis in drei Gruppen eingeteilt.
Mit zahlreichen Ausflügen wurde der Dienstag und Mittwoch gestaltet. Von der Fotobuchherstellung bei CEWE bis hin zur Redaktionsarbeit im SWR-Studio bis hin zur Faltschachtelproduktion bei der Firma August Faller in Waldkirch. Bogen-und Rollenoffsetdruck wurde beim Druckhaus Kaufmann erklärt, die Firma LOGO Etiketten zeigte den Etikettendruck und bei der Firma Janoschka wurde die Herstellung von Tiefdruckzylindern gezeigt. Währenddessen hatten die Azubis Zeit um Fragen zu stellen und neue Eindrücke zu gewinnen.
Die Gruppe Freiburg luden wir am Donnerstag zu uns ein. Im Konferenzraum Druck präsentierten wir unsere Social Media Seiten. Nach einem Marketingvortrag durften die Azubis sich eine Marketingstrategie ausdenken, um ihr erfundenes Produkt zu vermarkten. Selbstverständlich haben auch wir mit einer Führung durch unsere Druckerei gezeigt, wie die Badische Zeitung gedruckt wird. Die Lahrer Gruppen lernten derweil ganztägig den Printworkflow der gewerblichen Schulen Lahr mit anschließender Visualisierung der Workflowstationen kennen. Lehrkräfte der Schule Lahr hatten ein interessantes Programm organisiert.
Dazu zählten das Entwerfen von Logos mit Papier und Bleistift, Fotografie oder Offsetdruck, neue Digitaldrucktechnik und handwerklich anspruchsvoller Siebdruck.
Donnerstag, der lang Ausflugstag: In Heidelberg angekommen besichtigten wir den Druckmaschinenhersteller Heidelberger Druckmaschinen. Bei einer Führung durch das Zentrum für Kunst und Medien konnten die Azubis Kunstwerke und neue Technologien besichtigen.
Nach einer abwechslungsreichen Woche, haben die Teilnehmer am Freitag den anderen Gruppen erklärt, welche Firmen sie besichtigt hatten. Außerdem wurden neue Ideen für die Flyer der Job-Start-Börse erarbeitet. Durch einen Vertreter der IHK haben die Azubis nochmal alle wichtigen Informationen erhalten. Auch dass sie die Möglichkeit haben sich als Ausbildungsbotschafter ausbilden zu lassen und somit an Schulen ihren Ausbildungsberuf-und betrieb zu repräsentieren.
In der Feedbackdiskussion wurde ersichtlich, dass die Auszubildenden sehr dankbar waren und vieles mitnehmen konnten. Gleichzeitig gab es Anregungen für die Organisatoren, damit auch im nächsten Jahr eine tolle und lehrreiche Einführugswoche stattfinden kann.