Auch in Südbaden vorkommende Tigermoskitos können das Zika-Virus übertragen. Wie groß das Risiko einer Infektion hierzulande ist, erklärt Biologe Artur Jöst im Interview.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Eine Labormitarbeiterin untersucht am 05.02.2016 in Dassow (Mecklenburg-Vorpommern) bei der Firma Euroimmun bei einem Immunfluorenztest eine Probe mit Antikörpern. Foto: dpa
BZ: Im vergangenen Jahr wurde in Freiburg eine Population des asiatischen Tigermoskitos entdeckt, seit Jahren wandern Exemplare nach Baden ein. Nun teilen Epidemiologen – etwa der Freiburger Uniklinik – mit, dass der asiatische Tigermoskito das Zika-Virus ...