Lacrosse
Eine Sportart sucht in Freiburg ihren Platz
Lacrosse in Freiburg, eine Sportart sucht ihren Platz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LACROSSE. Der zweite Lacrosse-Dreisamcup am Wochenende war ein rundum gelungenes Event. Der Sport aus den USA und Kanada funktioniert auch hier und überzeugt mit Action, Stimmung und Spaß. Allerdings bleibt die alte Mär. Wie oft in Trendsportarten wollen sich Organisatoren und Protagonisten gleichzeitig als ernstzunehmender Wettkampf- und Funsport präsentieren. Dieses Hin und Her zwischen betonter Lässigkeit und Anspruch an Professionalität ist ein schmaler Grat. Beobachtungen zur Verortung einer hierzulande jungen Sportart.
Die StimmungSonntagvormittag, die Sonne strahlt ins Stadion des PTSV Jahn Freiburg. Der in zwei Spielfelder geteilte Rasen wird auf beiden Stirnseiten von einer regelrechten Zeltstadt eingerahmt. 16 Teams, jeweils acht Frauen- und Männermannschaften, mit mehr als ...