Eine schmale Säule ersetzt die Zelle

Auch Telefonhäuschen müssen sich der Marktwirtschaft stellen / Telekom baut in Titisee-Neustadt Fernsprecher ab.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

TITISEE-NEUSTADT(sb). Telefonieren liegt im Trend: Manch einer möchte sich ungestört unterhalten und ständig erreichbar sein. Das kleine, handliche Handy ist stark in Mode gekommen. Während man sich früher zu der Telefonzelle an der Ecke begeben hat, um ungestört zu telefonieren, muss sich heute jeder öffentliche Fernsprecher der harten Marktwirtschaft stellen. Jetzt wurden einige Telefonzellen im Hochschwarzwald demontiert.

Manche werden durch neue Zellen an anderen Stellen ersetzt, andere ersatzlos gestrichen. Bereits in diesem Jahr will die Telekom neue, kostengünstigere Apparate, die so genannten "Telestationen", aufbauen. Die Zahlen sind entscheidend: Durchschnittlich muss jede Telefonzelle ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Telekom-Sprecher Reinhard Daum

Weitere Artikel