Eine Reise in den Osten
Zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit dem Landkreis Annaberg war eine Schülerdelegation im Erzgebirge unterwegs.
Felix Lieschke
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EMMENDINGEN/AUE. Kurz nach der Wiedervereinigung Deutschlands begannen die Landkreise Emmendingen und Annaberg ihre Zusammenarbeit. Zum 25-jährigen Bestehen lud die Stadt Aue alle Partnerkreise zum "Freundschaftscamp ERZ" ein. Drei Tage lang trafen sich rund 120 Schüler mit Landräten und Kreisräten aus Ost- und Westdeutschland. Sie diskutierten über Geschichte, den Mauerfall – und ihre Vorurteile.
Im Oktober 1990 besuchte der damalige Emmendinger Landrat Volker Watzka den sächsischen Landkreis Annaberg zum ersten Mal. Nach einer Kreisreform in Sachsen ist der Kreis Annaberg seit 2008 Teil des Erzgebirgskreises. Vergangenen Freitag fuhr Watzka erneut Richtung Aue, sein ...