Eine Mensa für die Rosenburgschule

Ganztagsschule wird für das Schuljahr 2014/15 offiziell beantragt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Ranzen sind abgelegt, die Kinder spielen im Hof.   | Foto: Babeck-Reinsch
Die Ranzen sind abgelegt, die Kinder spielen im Hof. Foto: Babeck-Reinsch

MÜLLHEIM. Das Ganztagsangebot gibt es praktisch schon, in beiden Müllheimer Grundschulen einschließlich der Außenstelle in Britzingen. Nun aber will die Rosenburgschule die offizielle Anerkennung. Denn damit ist ein Vorteil verbunden: Es gibt zusätzliche Lehrerdeputate. Die Stadt muss allerdings in zusätzliche Räume, vor allem eine Mensa, investieren. Der Gemeinderat unterstützt das Vorhaben einhellig.

Die Rosenburgschule hat 294 Schülerinnen und Schüler – 208 in der Müllheimer Stammschule, die Hälfte davon Kinder mit Migrationshintergrund, und 86 in der Außenstelle Britzingen. Beide Schulen sollen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gisela Patzner

Weitere Artikel