Eine "lebendige Visitenkarte" für Binzen
Der Musikverein Binzen feierte sein 150-jähriges Jubiläum mit 300 geladenen Gästen bei einem Festakt / Ausstellung macht die Vereinsgeschichte lebendig.
Gerhard Helmut Breuer
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der Musikverein demonstrierte sein Können<ppp></ppp> | Foto: Gerhard Helmut Breuer Der Musikverein demonstrierte sein Können<ppp></ppp> | Foto: Gerhard Helmut Breuer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/2a/8f/ca/170561482-w-640.jpg)
BINZEN. Ein großes Blasorchester feierte am Sonntag in der Festhalle sein 150-jähriges Bestehen: Der Musikverein Binzen 1869. Zuvor hatte schon ein Kirchenkonzert den Reigen der Jubiläumsaktivitäten eröffnet. Mit 95 aktiven Musikern gehört der MV Binzen zu den größten Blasorchestern der Region.
Durchschnittsalter nur 27 JahreDreihundert Gäste hatten sich eingefunden, um dem Verein zu gratulieren. An der Spitze stand Landrätin Marion Dammann. "Musik hat etwas Verbindendes und Frohes", sagte sie, und während der Musikstücke sah ...