Eine Herzenssache für alle
Hauptversammlung vom Verein Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal, der 50-jähriges Bestehen feiert .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ELZACH. Der Verein Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal feiert 2018 sein 50-jähriges Bestehen. Mitte Mai 1968 wurde er als Kreisverein Wolfach gegründet. Demgemäß fand die diesjährige Hauptversammlung auch am Jubiläumstag statt. 88 Personen, davon 63 der 843 Mitglieder, trafen sich dazu im Elzacher Haus des Gastes. Drei Geschäftsberichte dominierten die zweieinhalbstündige Veranstaltung. Tanzaufführungen sowie ein Fotorückblick zeugten vom vielseitigen Arbeits- und Freizeitangebot in der Behinderteneinrichtung.
Vorsitzender Karl Burger, der erstmals die Versammlung leitete, hieß die Ehrenmitglieder, die Bürgermeister von Winden, Simonswald und Mühlenbach, Bürgermeister-Stellvertreter von Oberwolfach, Wolfach und Haslach wie auch mehrere behinderte Mitarbeiter willkommen. Er richtete sein Hauptaugenmerk auf die aktuellen Bauvorhaben der Lebenshilfe. So wird in der Werkstätte Elzach bis zum Sommer der Eingangs- und Pausenbereich mit Kaffeeküche ...