Eine Heitersheimer Firma produziert seit 50 Jahren Halbleiter
Alle Welt braucht Halbleiter. Doch die wenigsten wissen, dass in Heitersheim welche produziert werden. Die Firma Diotec feiert 50. Jubiläum und peilt 2023 beim Umsatz eine runde Zahl an: 50 Millionen Euro.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Vorstandsvorsitzende der Diotec AG, Brigitte Kelpe, mit Produktmanager Udo Steinebrunner in der neuen Produktionshalle im Heitersheimer Gewerbegebiet. Foto: Simone Höhl
Sie stecken im Ladegerät des Handys, in der Kaffeemaschine, im E-Bike und Solarpanel: die Mini-Bausteine der modernen Welt, die Diotec herstellt – Dioden, Gleichrichter, Regler und Transistoren. "Sie haben garantiert ein Teil von uns zu Hause", meint Udo Steinebrunner. Nur sind die Bauteile versteckt, verbaut auf einer Platine im Gerät. "Aber sie sind sehr wichtig", erklärt der 53-jährige Produktmanager im Werk im Heitersheimer Gewerbegebiet und nimmt als Beispiel eine Bohrmaschine zur ...