Eine Drehscheibe des Welthandels

In Genf haben führende Rohstoffhändler und große Reedereien ihren Sitz – auch der Eigner des havarierten Containerschiffs MSC Zoe.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit Blick auf den Mont Blanc: Der Genf... Akteure der Hochsee-Schifffahrt  an.   | Foto: AFP
Mit Blick auf den Mont Blanc: Der Genfer See zieht wichtige Akteure der Hochsee-Schifffahrt an. Foto: AFP

GENF. Alpenpanorama statt Wellenbrecher – trotz seiner großen Entfernung zum Meer ist Genf eine Drehscheibe der internationalen Hochseeschifffahrt. Der Eigner des Container-Riesen MSC Zoe, der vorige Woche auf dem Weg nach Bremerhaven in der Nordsee 281 Stahlboxen verloren hat, hat hier seinen Sitz. Es ist die zweitgrößte Container-Reederei der Welt. Und sie ist nicht die einzige Hochsee- und Welthandel-Spezialistin am Alpenrand.

Ein Standort mit Meeres-Flair ist die Schweizer Stadt mit ihren gut 200 000 Einwohnern, ihrem See und den Ausflugsdampfern wahrlich nicht. Hier gibt es wunderschöne Ausblicke auf den 4810 Meter hohen Mont Blanc, doch die Küsten sind weit weg: Gut 300 Kilometer Luftlinie sind es bis zum Mittelmeer, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gianluigi Aponte, Giles Broom, Pierfrancesco Vago

Weitere Artikel