"Eine Aufgabe, die mir Freiheiten lässt"
BZ-INTERVIEW mit Dorothea Störr-Ritter über ihr neues Amt als CDU-Landesgeschäftsführerin.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDKIRCH. Für viele Christdemokraten im Dreiland war sie die politische Hoffnungsträgerin der Region. Doch nach dem Verlust des Bundestagsmandats hat sich Dorothea Störr-Ritter mehr und mehr aus der CDU-Arbeit im Landkreis Lörrach zurückgezogen - nicht zuletzt aufgrund ihrer neuen Aufgabe als Landesgeschäftsführerin der CDU in Stuttgart. Den Kreisvorsitz hat sie abgegeben, BdS-Präsidentin will sie weiter bleiben. Alexander Huber sprach mit der Waldkircher Rechtsanwältin.
BZ: Frau Störr-Ritter, Sie sind seit Ende des vergangenen Jahres Landesgeschäftsführerin der CDU-Baden-Württemberg. Wie haben Sie sich in der Landeshauptstadt eingelebt?Dorothea ...