Account/Login

Eine Attraktion mehr

  • Di, 08. April 2008
    Hotzenwald

     

Viele Helfer und Spender ebneten dem Widder den Weg ins Energiemuseum Hottingen.

RICKENBACH-HOTTINGEN. Zur Einweihung einer bisher nur im Probelauf getesteten Wasserkrafttechnik am Energiemuseum kamen am Freitagnachmittag rund 50 Gäste. Im Mittelpunkt des vom Museums-Förderverein vorbereiteten Treffens mit Vertretern der Gemeinde, der Energiegemeinschaft Hochrhein und des Geländeeigners Schluchseewerk stand der Dank an Helfer und Spender sowie eine Erläuterung des Wasserradantriebs durch einen stromlos pumpenden "Widder".

Wie bereits berichtet, kann nun an allen Museums-Öffnungstagen gezeigt werden, wie ein 5,40 hohes Wasserrad an der Murg seine Antriebsenergie durch von oben zugeführtes ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel