Einblicke in die Notaufnahme
Chefarzt Stefan Kortüm vom Spital Waldshut sieht die Region bei der Notfallversorgung gut aufgestellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Nach dem Vortrag gingen die Diskussion...Kortüm (rechts) und Besuchern weiter. | Foto: Wagner Nach dem Vortrag gingen die Diskussion...Kortüm (rechts) und Besuchern weiter. | Foto: Wagner](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/64/51/51/157569361-w-640.jpg)
BAD SÄCKINGEN. Erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt hat sich am Mittwoch im Kursaal in Bad Säckingen Stefan Kortüm. Er ist seit 1. August Chefarzt für die Notaufnahme des Spitals Waldshut. Es ging vor allem um Medizinisches, eine gesundheitspolitische Debatte gab es nicht. Dafür aber Appelle an die rund 100 Besucher.
Der Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin war zuvor in einer Notaufnahme in Remscheid tätig und wechselte zum Sommer auf die von der Spitäler Hochrhein GmbH eingerichtete Chefarzt-Stelle. Diese gibt es neu, um den immer höher werdenden Anforderungen in der ...