Ein ziemliches Gedränge

Klassenflohmarkt zugunsten des Landschulheimaufenthalts.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Siria Strittmatter (links) und Alessia...uften einige ihrer alten Spielsachen.   | Foto: Privat
Siria Strittmatter (links) und Alessia Carozzini verkauften einige ihrer alten Spielsachen. Foto: Privat
An unserer Schule gab es am 13. Mai einen Flohmarkt unserer Klasse. Da kein schönes Wetter war, fand der Flohmarkt im Foyer statt. Zuerst haben wir uns alle im Klassenzimmer versammelt und unsere Verkaufsplätze gezogen. Unsere Klassenlehrerin, Sabine Mairhöfer, hatte dazu nummerierte Zettel im Flur verteilt. Nun konnten wir unser Decken auslegen und die Ware darauf verteilen. Was uns jetzt noch fehlte, waren die Preisschilder. Bevor die anderen Klassen zum Kaufen kamen, durften wir selbst bei unseren Klassenkameraden einkaufen.

Dann war ziemlich viel Gedränge auf dem Flur, weil alle Kinder unsere Sachen sehen und kaufen wollten. Wir hatten ganz schön viel zu tun. Am Ende hatten wir ungefähr 300 Euro eingenommen. Die brauchen wir für unseren Schullandheimaufenthalt.

Und so fanden wir und unsere Mitschüler den Flohmarkt: Siria: "Ich fand den Flohmarkt gut, weil wir an unserem Stand zum Schluss über 50 Euro eingenommen hatten." Alessia: "Mir hat gefallen, dass wir damit auch den anderen Kindern eine Freude machen konnten." Liane: "Mir hat es Spaß gemacht, Sachen zu verkaufen." Elias: "Ich fand toll, dass wir ganz viel verkauft haben." Shanice: "Ich fand gut, dass wir am Anfang selbst etwas kaufen durften."
Schlagworte: Sabine Mairhöfer
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel