Ein willkommener Realitäts-Check

Ecuador – Frankreich 0:0 (Gruppe E): Frankreichs Trainer versucht, seine Kicker vor dem Spiel gegen Nigeria zu erden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hohen Einsatz, aber keine gute Leistung zeigten Benzema (rechts) und Kollegen.   | Foto:  AFP
Hohen Einsatz, aber keine gute Leistung zeigten Benzema (rechts) und Kollegen. Foto:  AFP

RIO DE JANEIRO (dpa). Der maue Auftritt zum Vorrunden-Ende kam Didier Deschamps gerade recht: Nach den ersten Titel-Träumen holte Frankreichs Trainer die Fans zurück in die Realität – nur seine Spieler hielten sich nicht an das Understatement. "Manche haben gedacht, dass wir die Könige der Welt sind. Vergesst nicht, dass andere auch Qualitäten haben", warnte Deschamps vor dem Achtelfinale am Montag (18 Uhr) gegen Nigeria.

Das enttäuschende 0:0 gegen Ecuador, mit dem Karim Benzema & Co. in Rios legendärem Estadio do Maracanã das Weiterkommen als Gruppensieger perfekt machten, war für Deschamps der willkommene Realitäts-Check. "Wir wollen unsere ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Mamadou Sakho, A. Valencia, Olivier Giroud

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht