"Ein wertvoller Mitarbeiter"

Auch Menschen mit Handicap könne ausgezeichnete Arbeit leisten / Beispiel Bernd Krüger.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jürgen Müller (rechts) hält große Stücke auf Bernd Krüger.   | Foto: ullmann
Jürgen Müller (rechts) hält große Stücke auf Bernd Krüger. Foto: ullmann

ORTENAU. Aktuell arbeiten in den Betrieben und Behörden des Ortenaukreises rund 4000 schwerbehinderte Menschen. Etwa 1700 sind im verarbeitenden Gewerbe beschäftigt, 430 in den öffentlichen Verwaltungen, 560 im Gesundheits- und Sozialwesen, 420 im Handel. "Schwerbehinderte Menschen haben in allen Branchen Beschäftigung gefunden, selbst im Baugewerbe", erklärte Horst Sahrbacher, Leiter der Agentur für Arbeit Offenburg,unlängst anlässlich der "Woche der Menschen mit Behinderung".

Aktuell gebe es 523 arbeitslose Schwerbehinderte im Ortenaukreis. 224 sind Langzeitarbeitslose und werden von der Kommunalen Arbeitsförderung (KOA) betreut, für 299 ist Sahrbachers Amt zuständig. 208 dieser ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernd Krüger, Jürgen Müller, Horst Sahrbacher

Weitere Artikel