Ein "Vulkanausbruch" in der Stadtbibliothek
"Abenteuer Lesen": Der Kinderbuchautor Markus Hartmann zeigte Vulkanexperimente und las aus seinem Roman "Magnetator – Das Delfin-Symbol"
Von Anna Blattner & Elisabeth Schleep
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Einen Vulkan ausbrechen lassen – das kann auch schon Fiona. | Foto: michael bamberger Einen Vulkan ausbrechen lassen – das kann auch schon Fiona. | Foto: michael bamberger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/48/6d/93/4746643-w-640.jpg)
Was hat ein Vulkan mit einer Flasche Sekt gemeinsam? Wenn der Druck hoch genug ist, entsteht eine große Fontäne. Dieses Experiment und viele andere sowie seinen Roman "Magnetator – Das Delfin-Symbol" stellte Markus Hartmann in der Stadtbibliothek Freiburg vor. Die Lesung war Teil der mehrwöchigen Ferienaktion "Abenteuer Lesen", einer Kooperation von Stadtbibliothek, BZ und der Buchhandlung Rombach.
Schlot, Magma, Lava – was sich hinter diesen Wörtern verbirgt, wussten die Kinder schon genau, trotzdem gab es bei der Experimental-Lesung noch einiges zu entdecken. Die Bezeichnung "Vulkan", so erklärte Markus ...