Lernen mit der KaTZe

Ein Unterrichtsmodell von Tine Palenga

Wie sieht der Alltag mit der BZ aus? Wie kann man seinen Unterricht strukturieren? Und welche Aufgaben können benotet werden? Tine Palenga, Schulleiterin der Grundschule Waltershofen, stellt ihr Modell vor.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die BZ kann im Unterricht die Schulbücher ersetzen.  | Foto: Privat
Die BZ kann im Unterricht die Schulbücher ersetzen. Foto: Privat
Tine Palenga hat schon mehrfach mit einer vierten Klasse beim Zisch-Projekt der Badischen Zeitung teilgenommen. Bei einigen Lehrerseminaren hat sie von ihren Erfahrungen erzählt.

Viele Lehrerinnen und Lehrer wollten Tine Palengas Anregungen und Tipps gerne zum Nachlesen. Hier kommen ihre Vorschläge.

1. Das Vorwort von Tine Palenga

2. Zeitungs-Aufgaben für die Viertklässler

3. Ein Bewertungsbogen für die Unterrichtseinheit mit der Badischen Zeitung

4. Erklärung der Benotung für die Viertklässler
Schlagworte: Tine Palenga, Tine Palengas
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel