Ein ungewöhnlicher Gründungstag

1941, mitten im Zweiten Weltkrieg, wurde der Grundstein für das Harmonika-Orchester Murg gelegt / Festakt und Konzert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Murg. Das 75-jährige Bestehen des Harmonika-Orchesters Murg feierten die Mitglieder richtig groß: Am Freitag gab’s ein Festbankett mit geladenen Gästen, einen Tag später gab das Orchester ein Konzert mit ganz besonderen Gästen: die Queenz of Piano zeigten nicht nur virtuoses Klavierspiel sondern auch feinen Humor.

Der Festakt
Vertreter aus benachbarten Vereinen, zahlreiche Passivmitglieder, ehemalige Spieler sowie weitere Ehrengäste versammelten sich am Freitagabend in der Murgtalhalle, um gemeinsam mit dem Harmonika-Orchester Murg sein 75-jähriges Bestehen zu feiern. Das Festbankett versorgte die Gäste nicht nur mit kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch mit musikalischen Leckerbissen und mündete in einer ausgelassenen Feier.
Mit der Gründung des "Harmonika-Spielrings Murg" ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marita Engelmann, Adrian Schmidle, Angelika Cornu

Weitere Artikel