Anzeige
Ein Stück Syrien in Freiburg: Das Restaurant Damasko’s
Seit knapp drei Jahren gibt es im Damasko’s am Europaplatz Falafel, Shawarma und andere arabische Spezialitäten. Nach umfangreicher Sanierung hat Betreiber Billal Aloge den Imbiss um ein Restaurant mit Cafébetrieb erweitert. Seit zwei Wochen gibt es hier authentische syrische Küche – hausgemacht und in Bioqualität.
Mi, 1. Jun 2022, 10:15 Uhr
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Olivenbaum und Fliesenteppich treffen auf angesagten Skandi-Chic – mit der Einrichtung des Damasko"s hat Aloge nichts dem Zufall überlassen. Inspiriert von Häusergrundrissen in der namensgebenden syrischen Hauptstadt hat das Damasko"s drei ineinanderfließende Bereiche. Vorne öffnet sich zur Friedrichstraße ein Cafébereich mit Kaffeetheke. Ein paar Schritte weiter verleihen ein neuinstalliertes Glasdach und viele Pflanzen den Sitzgruppen des Restaurants ein luftiges Innenhofgefühl. Hier kann man im hinteren Restaurantbereich Aloge und seinen Mitarbeitern beim Zubereiten der Speisen in der offenen Küche zusehen.
Der Betreiber
Billal Aloge ist in der Freiburger Gastronomie kein Unbekannter. Seit 10 Jahren betreibt der Gastronom aus Leidenschaft im Rieselfeld einen Imbiss mit dem Namen Damasko"s. Der Erfolg des erst 2019 eröffneten zweiten Imbiss am Europaplatz hat Aloge ermutigt das Geschäft um ein "echtes" Restaurant zu erweitern. "Statt nach Syrien zu reisen, kann man die gesamte Vielfalt unserer Küche hier in Freiburg bekommen", scherzt Aloge. Der gebürtige Syrer ist kein Mann für Kompromisse: "Ich lege hohe Standards an mich und das Restaurant an. Wir wollen unseren Gästen hausgemachte Speisen anbieten, die sie sonst in Freiburg nicht bekommen können."
Die Karte
Mashawi, Shawarma, Falafel- und Hummusgerichte – die Karte ist breit aufgestellt. Aushängeschild des Restaurants sind die Kafta genannten marinierten Lammfleischspieße, die über einem Holzkohlegrill in kurzer Zeit gleichmäßig angebraten werden. Serviert werden alle Grillspieße mit frischem Gemüse und einem Beilagensalat, dazu kommen nach Wahl Reis, Bulgur oder Pommes. Etwas ganz Besonderes ist das begleitende Fladenbrot, das im Tandur-Ofen in wenigen Sekunden gart. Der Ofen ist integraler Bestandteil der Küchen Mittelasiens und Indiens, wird von oben befüllt und bis zu 600 Grad heiß. Die Falafel nach altem Familienrezept kommen mit Hummus oder auch Halloumi. Aktuell tüftelt Aloge an einem Rezept für vegane Grillspieße – in wenigen Wochen sollen sie regulär auf der Karte stehen. Für süße Momente sorgen selbstgemachte syrische Baklava. Es gibt klassische Pistazienfüllung, aber auch Außergewöhnliches wie eine Pinienkernfüllung; man hat die Wahl aus 19 Sorten, sogar drei vegane Optionen sind zu haben. Von Baklava über Grillmarinaden bis zu Soßen gilt: Alles ist hausgemacht, Convenience-Produkte kommen im Damasko’s nicht zum Einsatz. Stattdessen setzt der Gastronom auf hochwertige Produkte, die er nach Möglichkeit lokal bezieht.
Mehr über das Damasko’s erfährst du auch auf Facebook und Instagram .