Kämmerer skeptisch gegenüber Konjunkturpaket
Ein Schnellschuss, der verpuffen könnte
Das neue Konjunkturpaket ist beschlossen, vom 1. Juli an soll es greifen. Es soll unter anderem Gemeinden Finanzhilfen geben, damit sie Investitionen anpacken können, die der deutschen Wirtschaft auf die Beine helfen. Doch was können sich die Gemeinden davon erhoffen?
Do, 15. Jan 2009, 18:21 Uhr
Efringen-Kirchen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Aufmerksam werden die Diskussionen über das neue Konjunkturpaket von den Kämmerern der Region verfolgt, so auch von Peter Pilger, der vor allem eine Krux sieht: den zeitlichen Rahmen. Die Bundesregierung stellt die Mittel für 2009 und 2010 in Aussicht. Wollte eine Gemeinde davon profitieren, müsste sie fast schon fertige Pläne haben.
Die Kämmerer interessiert die Frage brennend, inwieweit ihre Gemeinden etwas von den zur Verfügung gestellten elf Milliarden Euro haben könnten. "Es ist ein spannendes Thema, das ...