Ein Schaugerüst soll weiterhelfen
Wie groß fallen Wohnhäuser am Rappenstein tatsächlich aus? / Laufenburgs Räte vertagen Beschluss über Bebauungsplanänderung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAUFENBURG. Zwei Dutzend Männer und Frauen waren aufmarschiert, um dem Gemeinderat von Laufenburg den Widerstand gegen eine Bebauung der Ecke Rappenstein-/Hännerstraße mit drei drei- bis viergeschossigen Häusern zu zeigen. "Viel zu hoch dimensionierte Riesengebäude", wie Anwohner Jürgen Gresser klagt, oder "eine ganz normale Wohnbebauung", wie Stadtplaner Till O. Fleischer findet? Nun, das Plenum will die Entscheidung über die erforderliche Änderung des Bebauungsplans Rappenstein II von der Ansicht eines Schaugerüsts abhängig machen.
Zwei Stunden dauerten zu Beginn der Sitzung am Montagabend im Rathaus die Fragen und die Debatte um das Projekt südöstlich des Waldfriedhof-Kreisels. Am Ende zeichnete sich eine Mehrheit für eine Zustimmung ab: Mit zehn zu vier Stimmen – Robert Terbeck, Torsten Amann (beide SPD), Bernhard Gerteis (FW) und Jürgen Weber (Grüne) ...