Ein sagenumwobener Wettbewerb

BZ-Plus Die Dutch Open im Drachenfliegen können nicht in den Niederlanden stattfinden, weil es dort zu flach ist – und deshalb findet der Flugverkehr im Elztal statt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Drachenflieger, der vom Kandel aus startet und durch die Lüfte gleitet   | Foto: Max Schuler
Ein Drachenflieger, der vom Kandel aus startet und durch die Lüfte gleitet Foto: Max Schuler 

DRACHENFLIEGEN. Über das Fliegen wird gesungen, gedichtet, geredet. Das gilt auch für Drachen, jene flug- und schlangenartigen Mischwesen der Mythologie. Die Kombination von beidem heißt Drachenfliegen – und ist sehr real. Vor allem in Südbaden mit seinen Erhebungen wie den Kandel. Fast eine Woche lang dominierten Drachenflieger die Lüfte im Elztal: bei den Dutch Open, der offenen niederländischen Meisterschaft. Es war ein sagenumwobener Wettbewerb – ausgeübt in luftigen Höhen, von bodenständigen und schlagfertigen Menschen. Eine Annäherung.

Das Vorspiel: 2018 trägt der Drachen- und Gleitschirmfliegerclub (DGFC) Südschwarzwald mit Sitz in Waldkirch die internationale deutschen Drachenflug-Meisterschaft am Kandel aus. Auch einige Teilnehmer aus den Niederlanden sind in den Schwarzwald gereist und starten. Im südwestlichen Zipfel Deutschlands muss es ihnen gut gefallen haben. Denn sie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Annet Vieregge, Klaus Kienzle, Franz Müller

Weitere Artikel