Ein rebellischer Mundartdichter

Markus Manfred Jung führte die Mundart heraus aus heimattümelnden Milieu / Lesung bei "Literarischer Begegnung" im Museum.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Uf alemannisch cha me alles usd...ichter Markus Manfred Jung liest vor.   | Foto: Gabriele Reinhardt
„Uf alemannisch cha me alles usdrucke“: Mundartdichter Markus Manfred Jung liest vor. Foto: Gabriele Reinhardt

LÖRRACH. Bei der letzten "Literarischen Begegnung" dieses Jahres begrüßte Volker Habermaier, Vizepräsident des Hebelbundes, einen dem Publikum wohlbekannten Literaten. Markus Manfred Jung las im Hebelsaal des Dreiländermuseum aus seinen Werken. Unter dem Titel "Uf alemannisch cha me alles usdrucke" führte der Mundartdichter mit Gedichten aus verschiedenen Schaffensperioden durch sein Leben.

Statt den Literaten vorzustellen, analysierte Habermeier einführend seine Arbeitsweise anhand des Gedichtes "Totentanz". Darin zeichnet Jung, inspiriert durch den Besuch des Geburtshauses Hebels, in moderner lyrischer Reduktion ein Bild ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Manfred Jung, Gerhard Jung

Weitere Artikel