Ein Plan für die Planungen

Der Donaueschinger Realschul-Neubau geht in seine nächste Phase: Nun steht fest, wie ein Planer gefunden werden soll.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Es wird noch dauern, bis die Realschul...für den Neubau gefunden werden soll.    | Foto: Guy Simon
Es wird noch dauern, bis die Realschule in ihr neues Gebäude umziehen kann. Aber immerhin steht nun fest, wie ein Architekt für den Neubau gefunden werden soll. Foto: Guy Simon

DONAUESCHINGEN (jak). Eine neue Schule zu bauen, ist heutzutage nicht mehr so einfach. Bevor geplant werden kann, müssen erst einmal die Planungen geplant werden. Hört sich komplex an, ist es auch, denn die Zeiten, in denen eine Kommune einfach einen örtlichen Architekten beauftragen kann, sind längst vorbei. Und übersteigen die Planungskosten 221 000 Euro, dann heißt es eh: europaweite Ausschreibung. Das gilt natürlich für den Neubau der Realschule, die im neuen Stadtviertel Am Buchberg entstehen soll.

"Der Großteil der Planungsleistungen liegt über dem Schwellenwert und wenn nicht europaweit ausgeschrieben wird, dann verliert ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Buck

Weitere Artikel