Ein Pausenhof aus Ökopflaster
Hans-Thoma-Schule bekommt Ersatzfläche unterhalb des Altbaus / Jugendarbeit will aus dem Eisenbahnwaggon nicht aussteigen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAUFENBURG. Die Laufenburger Hans-Thoma-Schüler bekommen einen Ersatz für die Pausenhoffläche, die ihnen mit dem Neubau der Kinderkrippe auf dem Rappenstein verloren gegangen ist. Auf der Kastanienweise unterhalb des Altbaus der Schule werden bis zum Ende der Sommerferien rund hundert Quadratmeter mit Ökopflaster befestigt. Der Gemeinderat hat dafür eine Extraausgabe von 13 000 Euro beschlossen. Der dort platzierte Eisenbahnwaggon wird aber weiter von der grenzüberschreitenden Jugendarbeit als Treff beansprucht.
Mit der Einigung auf "Ökopflaster" statt "Verbundpflaster" im Beschlusstext hatten Verwaltung und Gemeinderat in der Sitzung am Montagabend einen tragfähigen Konsens gefunden, der den Wünschen von ...