Ein Obstgarten als Biotop
Landkreis wertet das Gelände der ehemaligen Ziegelei auf – Renaissance für alte Obstsorten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RÜMMINGEN. Das neu ausgewiesene Naturschutzgebiet nordöstlich der künftigen Wohnsiedlung "Tonwerkareal" soll durch verschiedene ökologisch ausgerichtete Projekte weiter aufgewertet werden. Seitlich der beiden Weiher in Richtung Wald hat der Landkreis Lörrach einen Obstgarten angelegt. In drei etwa 100 Meter langen Reihen wurden bereits im Frühjahr 50 Apfel-, Birnen- und Quittenbäume gepflanzt.
Wer auf der Kreisstraße durch das Kandertal fährt, nimmt das Gebiet kaum wahr. Deshalb dürfte es Bürgern auch kaum aufgefallen sein, dass der für den Schutz des zwölf Hektar großen Areals verantwortliche Landkreis schon vor Monaten tätig war. Bei den Bäumen hat man auf alte, fast ...