Ein neues Konzept gegen die Krise
Das Studienhaus am Dom und die Firma Reinschmidt arbeiten zusammen an neuen Angeboten im Bereich Bildungstourismus 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ST. BLASIEN. Das Studienhaus am Dom möchte sein Angebot erweitern und neue Zielgruppen erreichen, um zukunftsfähig zu bleiben. An einem Konzept für neue Angebote arbeiten Geschäftsführer Konrad Scheib und Wolfgang Endres, die sich außerdem das Ehepaar Hans Edgar und Eva-Maria Reinschmidt zur Unterstützung ins Haus geholt haben.
Viele Jahre lang konnte das Studienhaus sein Bildungsangebot für Schüler und Lehrer ausbauen und den Kundenstamm erweitern. Schließlich stagnierte die Nachfrage, wurde gar rückläufig. Das Bildungshaus konnte sich den Folgen der ...