Hightech

Ein Markgräfler Weingut nutzt Satellitentechnik im Weinberg

BZ-Plus Beim Müllheimer Weingut Dörflinger lässt man neue Reben mit Satellitenortung und Computersteuerung setzen. Ein Besuch im Weinberg zeigt, wie diese Technik funktioniert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Reben pflanzen mit GPS-Daten: Hermann ...ündel Pinot-Setzlinge aus dem Burgund.  | Foto: Dorothee Philipp
Reben pflanzen mit GPS-Daten: Hermann Dörflinger junior, Sascha Durand und Wasilij (von links). Vorne ein Bündel Pinot-Setzlinge aus dem Burgund. Foto: Dorothee Philipp
Schnurgerade Furchen, in denen rot lackierte Köpfchen von jungen Rebstöcken so akkurat in Reihen stehen, als hätte da jemand mit Lineal und Geodreieck nachgemessen, auf den Zentimeter genau. Und weit und breit kein grünes Hälmchen, das die Geometrie des Bildes stört – Land Art am Müllheimer Reggenhag? Es ist eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sascha Durand, Hermann Dörflinger junior

Weitere Artikel